Ich bin mit Fantasy-Fußball echt zufrieden. Selber schon alles ausprobiert. Ob Poker, Sportwetten oder was auch immer wo man sein Geld verlieren kann. Fantasy-Fußball gefällt mir da man nicht wirklich viel verlieren kann. Wenn man ein bis zweimal in der Woche ein paar teams ins Rennen schickt, verliert man sicherlich nicht Haus und Hof. Das gibt einem eine gewisse Sicherheit vor sich selbst
Hi, ja das stimmt schon. Ich finde momentan aber eher, dass das ein Nachteil als ein Vorteil von Fantasy-Fußball ist. Denn je höher die Verfügbarkeit, desto höher dann ja auch die Chance viel Geld zu verdienen. Ich mach das ja schließlich um zu gewinnen und nicht um wenig zu verlieren...
Hallo zusammen, sicherlich habt ihr beide recht. Ich bin aber auch eher auf Futsal's seite. Die Verfügbarkeit muss schon noch weiter steigen. Ein Mitarbeiter von FanTeam meinte letztes, dass 2. Liga, Euro-League, Länderspiele etc. bald auch hinzukommen sollen. Dann bleiben nur noch die Sommer- und Winterpausen, in denen kein Fantasy-Fußball angeboten wird. Innerhalb der Saison dürfte dann nahezu jeden Tag was angeboten werden, was sicherlich zum Vorteil wäre. Gruß Flo
Hallo Leute, Also ich finde Fantasy Fussball ist ne feine Sache... Im Gegensatz zu Pokern (welches einfach stark überlaufen ist im Netz) und Sportwetten ( Wissen bringt nicht viel) kann man beim Fantasy Fussball sein Fachwissen rund um das Thema Fussball deutlich besser einbringen. Man kann durch seine Vorbereitung auf den Spieltag große Sprünge machen und viel besser seinen Einsatz lohnenswert einsätzen!
das ist genau das, was ich quasi in nem anderen Thread versucht habe zu erklären. (Thread Markos Erfahrungen...) Bei Fantasy-Fußball kannst Du Dein eigenes Wissen über den Sport miteinbringen und es ist Dein Wissen, das Dich gewinnen bzw. verlieren lässt, und nicht das pure Glück. Bin also genau Deiner Meinung: Fantasy-Fußball ist ne feine Sache ;-)
das ist genau das, was ich quasi in nem anderen Thread versucht habe zu erklären. (Thread Markos Erfahrungen...) Bei Fantasy-Fußball kannst Du Dein eigenes Wissen über den Sport miteinbringen und es ist Dein Wissen, das Dich gewinnen bzw. verlieren lässt, und nicht das pure Glück. Bin also genau Deiner Meinung: Fantasy-Fußball ist ne feine Sache ;-)
also ich find Fantasy-Fußball echt klasse. Is doch ne super, wenn man spielerisch nebenbei ein bisschen Kleingeld dazu verdienen kann. klar spielt man um am ende auch zu gewinnen, aber es soll ja auch spaß machen und selbst wenn du mal n turnier verlierst, tut es dir nicht all zu sehr weh, wenn du bsplw. 50ct gesetzt hast. Kannst ja selbst entscheiden wie viel du bereit bist zu VERspielen.
Ich bin auch seit wenigen wochen dabei. Auch ich finde immer mehr Gefallen an Fantasy-Fußball - obwohl nicht einmal ein großer Fußball-Fan bin. Kann man vlt. auch am namen erkennen Es gibt halt auch bei fanteam immer noch ein paar bugs, die den Spielspass ein wenig bremnsen. Ansonsten machts echt wohl Spaß - besonders wenn Champions-League oder so was ist
ich find fantasy-fußball auch gut. bin auch eig kein wirklicher fuba-fan, hab auch meist nie so die ahnung was abgeht, wer spielt, wer gut ist bla. aber macht auf jeden fall spaß, auch mitzufiebern wie viele punkte ich sammeln kann. :-P
Fantasy Fussball oder allgemein Daily Fantasy Sports sind einfach fantastisch ! Frage mich warum es das erst jetzt in Deutschland gibt wo das in Amerika schon lange sehr beliebt ist und fast schon eine eigene Sportart darstellt
Aber fair ist es nur wenn die Leistungen entsprechend fair bewertet werden oder? Wenn ich mir die Bewertungsgrundlage beim offiziellen Fantasy Manager der Bundesliga anschaue frage ich mich schon ob das „fair“ ist. Wie ist denn eure Erfahrung hierzu, welche Daten/Stats machen Sinn, welche nicht?