Mein Name ist Sascha, ich bin 40, wohne auf Malta, arbeite in der Gaming Industrie und bin ein Leidenschaftlicher Pokerspieler und Fantasyfan.
Ich hatte vor einiger Zeit einen Blog gestartet und wurde letzte Woche von einem der Verantwortlichen hier angesprochen, ob ich meinen Blog nicht mal hier präsentieren/veröffentlichen möchte und hier bin ich. :)
Aus Zeitgründen kann ich leider keinen 2. Blog starten und werde deshalb nur den Anfang hier posten und meinen Blog verlinken. Freue mich auf die Interaktion mit Euch!
[quote] Dienstag, 27. September 2016 Hallo ....
Fußballwelt? Hmmm....Ich glaube es ist Zeit die Begrüßung auf "Hallo Fantasy Fans" zu ändern aus mehreren Gründen;
1. Ich spiele einfach zu viele unterschiedliche Sportarten um diese Begrüßung weiterhin zu benutzen.
Unter anderem Pumpe ich die Einsätze in Golf, Fußball, American Football, Baseball, MMA und League of Legends, mehr oder weniger Lukrativ :D ...also eher weniger, aber Spaß macht es!
2. Wurde mir eine "Zusammenarbeit" angeboten von der größten Deutschen Daily Fantasy Sport Seite Fantasy-Sport-Liga.de. Dort gibt es auch ein Forum Fantasy-Sports-Forum.de in dem ein reger Austausch stattfindet über unser Hobby.
Für den Anfang bedeutet dies, dass ich meinen Blog wie gewohnt weiterführe aber einen kleinen Auszug oder den Anfang des Blogs dort Poste und wir uns gegenseitig verlinken.
Ich bedanke mich hier schon mal herzlich bei Florian, der den Kontakt zu mir hergestellt hat. Mal sehen was wir in Zukunft so zusammen auf die Beine stellen können für die Leser und für Daily Fantasy in Deutschland.
Sodele, genug langweiliger Kram, was ist am Wochenende so passiert?
Eins nach dem anderen.
Starten wir mit Premier League, da ging es ja am Samstag schon um 13.30 los mit Manu vs Leicester. Ich hatte einem Freund eine ManU Explosion versprochen und BOOM, 4:0 nach 42 Minuten, hervorragend. Fantasymässig hatte ich mich nur an Rashford und Valencia gehalten da noch andere interessante Spiele auf dem Plan standen. Fragt mich nicht, warum ich nicht mit meinem Gefühl gegangen bin und mehr Manu Leute aufgestellt habe.
Die 5-a-Side Turniere liefen super den kompletten Samstag, somit war mein Guthaben Sonntags dann auch wieder bei über 100 € nachdem ich schon auf 50 runter war.
Meine Spieltagslineups waren, wie immer, bescheiden. :D Alle so um Platz 120 von 270. Meine Probleme liegen im finden der richtigen Abwehrspieler und Torhüter. Ich glaube ich muss da mal etwas die Lineups der anderen studieren und das Punktesystem besser verinnerlichen, weil es so anders ist als das von Draftkings.
Klasse Sache mit deinem Blog und dem Ableger hier im Forum Bin gespannt auf deine Beiträge! Weißt du ob man aus Deutschland aus schon klassisches Fantasy Football (NFL) spielen kann? Danke und Besten Gruß
Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause. (Marco Rehmer)
Hallo Sascha, schön dass es klappt mit deinem Blog in unserem Forum, dir auch vielen Dank. Natürlich hängt die Frage "was wir gemeinsam auf die Beine stellen" auch stark von den Anbietern hierzulande ab. FanTeam ist sicherlich auf einem guten Weg, viel mehr aber auch noch nicht. Du, als erfahrener DraftKings-Spieler, wirst das natürlich am besten wissen. Die Anbieter hierzulande müssen es einfach noch irgendwie hinkriegen, die große Masse anzusprechen - dann wird es denk ich auch in Deutschland und Europa endlich durch die Decke gehen. Wir werden sehen; erstmal auf eine gute Zusammenarbeit und dir weiterhin viel Erfolg (ich denke heute Abend auch in der Champions-League ).
Schöne Grüße nach Malta Florian
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Zitat von fanarama im Beitrag #2Moin Sascha, willkommen im Forum
Klasse Sache mit deinem Blog und dem Ableger hier im Forum Bin gespannt auf deine Beiträge! Weißt du ob man aus Deutschland aus schon klassisches Fantasy Football (NFL) spielen kann? Danke und Besten Gruß
Danke!
Also mir ist keine Seite bekannt die NFL anbietet außerhalb der USA und Kanada.
Das Fanteam kein Vergleich zu Draftkings ist, ist klar aber es wird doch wöchentlich besser.
Meine Soccer Fantasy Woche war scheisse :D (Premier League und Champions League...160 Euro down) immerhin lief NFL gut. Update kommt die Tage, bin gerade mitten im Jobwechsel.
Das magste wohl sagen ey. Wäre froh, wenn ich nur 160 in Sand gesetzt hätte... Naja, scheint so als ob FanTeam gerade dabei ist WM-Quali-Turniere einzupflegen. Hoffe mal dass das so ist - endlich mal wieder andere Spieler als firmino oder agüero... Dir viel Erfolg in deinem neuen Job Sascha
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Bundesliga wahrscheinlich wegen Lizenzangelegenheiten... Gerade für Deutschland ist das sehr schade. Aber vllt kommt es ja bald noch mal wieder. Hab das unter Vorerst keine Bundesliga mehr auf FanTeam damals etwas ausführlicher beschrieben...
Bei FanTeam ist ein so ein testturnier mit 0€ buy-in. Könnte mir vorstellen dass die da jetzt alles erst einpflegen und dann die anderen Turniere öffnen - ist aber nur eine Vermutung... Update: Sind jetzt drin...
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Also nicht die mit den Einhörnern oder Orks, sondern die, mit den perfekten Lineups…zumindest bis zum Anpfiff….oder dem Kickoff, je nach Sport.
Danach bedauert man sich dann für seine miserablen Picks oder wie viel Pech man doch hat das Manzukic plötzlich doch weiß wo das Tor steht und gleich 3 macht.
Ich möchte an dieser Stelle ein höfliches „FICK DICH“ in Richtung WM Qualifikations Turniere senden. In erster Linie an die spärlich verfügbaren Infos rund um die Manschaftaustellung. Evtl. wäre es Zeit diese Unzulänglichkeiten zu beseitigen mit einem Portal für Aufstellungen der Teams damit man einigermaßen zuverlässig seine Teams planen kann, sonst wird das mit FF nix in Europa oder gar Deutschland. ......
Das sind ja mal ehrliche Worte Sascha Mit den Aufstellungen hast du recht, ist manchmal eine Katastrophe (besonders bei Eishockey). Mein Kollege fanarama verhandelt gerade mit so einem Statistik-Anbieter um einige Statistiken hier im Forum einzufügen - vllt haben die ja auch voraussichtliche Aufstellungen...
Noch eine gute Nachricht: FanTeam bietet ab heute NHL an. Fanarama oder ich werden aber noch ein weiteres Thema dbzgl. hier im Forum erstellen
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Ich kann mich erinnern, dass die Felder für NBA und NHL recht gut waren auf Fanaments? Man brauchte schon ein saftiges Lineup um oben mitzumischen, da war es doch deutlich einfacher auf Draftkings den Mincash einzufahren.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass NFL wohl das fantasyfreundlichste "Produkt" ist. Fußball ist so Random in so vielem, da erlaube ich mir tatsächlich das Wort Gambling zu benutzen. NFL und selbst NBA sind deutlich "berechenbarer" wenn man die Zeit investiert auf dem laufenden zu sein und die Matchups kennt. Die Starting 5 und offensive/defensive Lines sind immer transparent und der Defensive Guard wird auch nicht plötzlich zur Punktemachine im Basketball. Sicherlich hat auch mal der Wide Receiver 3 nen gutes Spiel aber nicht so gut, als das es dein komplettes Lineup zerschießt, wie das beim Fußball der Fall ist. Ein Tor vom falschen Verteidiger und es ist praktisch rum dank der Punkteberechnung auf Fanteam. Was ist denn positiver impact? Das lässt so viel Raum für Spekulation....Fantasy muss auf Hard Facts basieren, nicht auf positive/negative impact. Ich kann sehen, dass meine Draftkings Resultate deutlich besser sind, als die auf Fanteam. Auch hat Fanteam einfach auch zu viele "must play" Spieler für gewisse Kombinationen von Starspielern...die Gehälter scheinen manchmal einige Spieler deutlich in den Vordergrund zu schieben so das man überhaupt nicht drumherum kommt diesen Spieler aufzustellen. Auch die Kapitänsfunktion gibt es nicht auf Draftkings, auch eine Funktion die das Spiel mehr Richtung Gambling denn Skillgame schiebt.
Bin ganz deiner Meinung Sascha, das Fußball echt eine schwere Nummer ist beim DFS, leider gibt es für uns Menschen hier in Good Old Germany zur Zeit keine Möglichkeit NFL zu spielen.
Positive/negative Impact bei der Punkteberechnung von Fanteam ist der Punkt (Minus-Punkt) für Sieg oder Niederlage, bin aber Allgemein der Meinung, dass die Punktevergabe beim Fußball von Fanaments deutlich logischer und berechenbarer ist, es werden zumindest auch Punkte für Zweikämpfe und Ballverluste gegeben...hole mir meine Info´s sonst oft bei Kicker oder ähnliches... Was für Buy-In`s und Prizepools spielst du in der Regel?
Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause. (Marco Rehmer)
Ich Spiele auf Fanteam die 11 € Turniere ,3,30 und 1,10. Auf Draftkings spielen wir fast ausschliesslich 3$ Turniere und 1 oder 2 Lineups für den 20 $ Millionair maker. Bei Basektball spiele ich 50 Lineups für 25 cent, automatisch generiert mit einem Lineup Builder(Manuelle Vorauswahl der Spieler natürlich) und als CSV datei eingelesen und dann in das Turnier registriert, sonst wird man ja Wahnsinnig beim klicken. ;D
Diese Woche nur ein paar Zeilen. Die EPT ist in Malta und ich bin damit beschäftigt mein Geld gezielt anzuzünden.
Das letzte Fantasy Wochenende war wieder sehr erfolgreich, haben unsere Bankroll auf www.draftkings.com erneut vergrössert mit einigen guten Lineups und die Planung für Sonntag ist im vollen Gange.
EPL war scheisse, UCL war ok, ich habe meine Lektion gelernt. Immerhin ein paar double ups gewonnen.
Die Lineups für dieses Wochenende sind schon gemacht, muss nachher um 13 Uhr noch fix die Aufstellungen auf Verletzte und Bandrücker prüfen und dann gehts ab.
Ich bin mal shoppen und später gibts ein paar nette Pokerhände...also hoffentlich.