Bin inzwischen auch der Meinung, dass durch den Kapitän das Glück eine entscheidendere Rolle spielt. Hatte am Samstag in der WM-Quali den Fall, dass mein Kapitän schön 2 Minuten vor Schluss eingewechselt wurde. Wenn er nicht eingewechselt wird, lande ich überall im Geld, so nirgendswo Vizekapitän hatte getroffen etc... Dann soll FanTeam das entweder so regeln, dass Kapitän der wird, der aus Vizekapitän und eben Kapitän am meisten Punkte geholt hat (weniger Varianz). Oder so, dass der Vize automatisch Kapitän wird, wenn der erste nicht von Anfang an spielt.
Oder eben ganz weglassen - so ist es einfach zu deprimierend wenn es so bitter läuft, wie bei mir...
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Ja, blödes system. Aber gut, wird wahrscheinlich genauso argumentiert wie das man keine spieler der späten spiele mehr auswecheln kann, damit die "fische" mitspielen.
Ich finde es den falschen ansatz und eher glückspiel statt strategie. auf DK bauen wir unsere bankroll ständig aus, hier muss man einfach glück haben z.b Hector gewählt zu haben. Klar kann man auch hier erwartungswerte spielen, aber es hat halt eben jeder Ronaldo an so einem spieltag0. Ich möchte dafür belohnt werden ein gutes team gebaut zu haben, nicht für die wahl des kapitäns was ja teilweise schon 25 % oder mehr % der gesamtpunkte ausmachen kann unter umständen.
wie kann ich das Verstehen mit der Bankroll ständig ausbauen ? Hast du dann Beispielsweise für Premier League ein festes Team welches du nur auf einzelnen Positionen änderst? Besten Dank, Gruß Christian
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, daß ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muß wie in der Vorwoche. (John Toshack)
Premier League ist für mich sowohl auf Fanteam als auch auf Draftkings eher ein Nebenprodukt und wird etwas stiefmütterlich behandelt, es würde einfach zu viel Zeit fressen. Aber was du schreibst macht so Sinn wenn man viele Lineups starten möchte.
Mein Hauptspiel ist American Football und da halten wir es so, das wir einen festen Kern an Spielern auswählen pro Woche und die unterschiedlich stark in unsere Lineups einbauen(exposure) Sprich die Stars eher mehr und die Lückenfüller eben weniger. Oder aber, einer der Lückenfüller wird plötzlich interessant, weil ein Star ausfällt und nun der billige Spieler eben dessen Bälle fangen muss...mehr Bälle, grössere Chance viele Punkte zu machen.
Also ja, praktisch einen festen Kern um den wir die anderen Spieler kreisen lasen. Letztes Wochenende hatten wir 50 Lineups in einem Wettbewerb. Leider keines in der perfekten Zusammensetzung aber jeder Spieler des Gewinnerleineups war in unserer engeren Wahl, also ist unsere Recherche recht gut, aber unsere Basteskills eher nicht so. :D
ja das mit der Vorbereitungszeit gebe ich dir vollkommen Recht, schon eine aufwendige Sache und dann kommt der falsche Kapitän und zack ist alles im Arsch. Du sprichst von "wir" , hast du dich verschrieben oder stellst du deine Line Ups mit anderen zusammen auf ? oder schizophrenie ? ( nur Spaß ;-) ) Gruß!
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, daß ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muß wie in der Vorwoche. (John Toshack)
Das Konto gehört meinem Kanadischen Freund. Wir spielen seit 2 Jahren zusammen, er ist mit 20 % beteiligt. Da er etwas mehr Zeit als ich habe, übernimmt er den Grossteil der Rechereche.
Sieht ja gemütlich aus bei euch In deinem Blog schreibst du ja etwas über Bundesliga etc. Hast du da denn auch irgendwas im Zusammenhang mit FanTeam gehört? Oder evtl. sogar Fanaments? Ich denke nämlich dass Season-Long dem deutschen DFS-Markt nicht wirklich weiterhelfen würde, da das D im DFS ja auch für Daily steht Oder siehst du das anders? Oder bist du sogar beim diesjährigen Season-Long von FanTeam dabei?
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Ne, Season Long is nix für mich. Fanaments gibbet nimmer...oder zumindest legen Sie ne Pause ein.
Ich habe gehört, dass die DFL an irgendwas arbeitet aber dann wohl eher Season Long auf Ihrer eigenen Seite. für DFS muss erstmal Bewusstsein geschaffen werden in D...was wohl nicht so einfach ist, hat man ja schon bei Poker gesehen.
Ich habe wenig Hoffnung auf viel DFS Verkehr in Europa, weil Betting einfach zu zugänglich und einfach ist.
Ich hoffe einfach für mich persönlich, dass Draftkings in Europa zugänglich wird, damit wäre ich schon glücklich.
Scheint ja gut zu laufen eure Kneipe. Werde mal vorbeischauen wenn ich meine Freunde von FanTeam besuche und verstehe nun noch mehr, dass dich DFS so interessiert...
Für mich ist die Sache ziemlich eindeutig: Es muss einfach was passieren in Deutschland und bei den Anbietern. Es geht ja nicht nur darum neue Spieler dazu zu gewinnen, man muss auch einfach die bestehenden noch mehr animieren. Viele Ligen (Serie A, La Liga, RPL, Euro-League (eigentlich alle außer Premier-League)) haben ja kaum Mitspieler.
Wenn ich mich als Beispiel nehme: Ich sehe, dass morgen die russische Liga angeboten wird und hätte Zeit und auch wohl Bock ein paar Line-Ups zu basteln. Wenn ich dann aber sehe, dass beim 11€-Turnier 150€ garantiert sind, denke ich schon: Ach, das lohnt doch alles nicht. Würden es 500 oder 750 sein, wäre ich mit 2 Teams in allen Buy-Ins dabei. Ich weiß, dass ist am Anfang sehr teuer für FanTeam. Dennoch wär das für mich der richtige Schritt, dass alle Ligen (mit einer gewissen Anzahl von Spielen) wirklich interessant sind und den Aufwand wert sind. Eine andere Möglichkeit mich zu überzeugen wäre, wenn es ein Leaderboard, Player-Punkte und solche Sachen geben würde. Auch hierdurch würde ich bei Ligen teilnehmen, bei denen ich mich nicht sonderlich von der Konkurrenz absetzen kann. Man kennt das ja vom Pokern, dass es einfach Spaß macht Punkte zu sammeln und man für jedes Spiel bezahlt wird (egal wenn man letztendlich nur 2 von 10% wiederbekommt oder keine Ahnung was). Fakt ist: Wenn ich meine Bankroll halte, gewinne ich durch Punkte, Prämien etc. Wenn ich im Moment meine Bankroll halte, habe ich letztendlich nur Zeit verloren...
Man muss die User einfach noch mehr vom aktiven Daily-Fantasy-Sports spielen begeistern. Dann melden sich neue an, sehen dass hier jeden Tag was los ist, denken dass das ja einen Grund haben muss und steigen selber ein...
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Weniger is mehr imo. Russische Liga braucht kein Schwein in Europa. EPL, Bundesliga, La Liga und Serie A ziehen Kunden, evtl noch die Fransösische Liga, aber ka ob es da nicht was nationales gibt.
Ich bleibe dabei, Wetten sind einfach zu mächtig als das DFS Fuß fassen könnte aber ja, man kann das Angebot verfeinern und braucht ne Menge Geld um Garantierte Preise über einen langen Zeitrum zu gewährleisten um Spieler zu animieren.
Wenn du zu Fanteam gehst, dann sag denen, dass Sie endlich diese Captain scheiße abschaffen sollen.
Zitat von Sascha Manns im Beitrag #56 Wenn du zu Fanteam gehst, dann sag denen, dass Sie endlich diese Captain scheiße abschaffen sollen.
Richte ich aus
Du hast ja recht, 4-5 Ligen + International reichen sicherlich. Wie gesagt, denke einfach ein Leaderboard oder irgendetwas zur Animation ist unabdinglich um den Spaß an der Freude zur steigern...
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst
Ein Monatliches Finale/Freeroll für die Top 10, reicht völlig. Kann auch ein Kombination aus Ergebnissen und erzeugtem Rake sein. Oder einfach extrapreise für die Topperformer/Raker
Ich brauch über 30 Piunkte von meinen 3 Borough Spielern heute um nen ordentlichen cash zu haben. der liebe kapitän....44 Punkte für Sanchez..ist schon 50 % ein cash wenn man ihn gespielt hat. Diese Regel muss einfach weg. Man kann SIe ja heranziehen wenn man Punktgleiche leute hat aber nicht generell.
Ja, die brauch ich auch - mindestens. Hatte in einem meiner 2 Teams Sanchez als Kapitän, im anderen Kane und dennoch wird's ein dickes Minus an diesem Wochenende. Karius der Hajo lässt den Ball fallen und Agüero rastet aus - schönen dank auch.
Naja, Kapitän ist Schrott - brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Das macht das ganze Feeling auch irgendwie stressiger wenn man immer denkt, wann trifft der endlich etc.
Eine andere Sache würde ich auch begrüßen: Warum nicht 2 Auswechselspieler und am Ende einfach sagen, die besten 11 Spieler werden bewertet - Punkt. Mir hat das Wochenende (unter anderem) auch die Einwechslung von Chadli (WestBrom) vermiest. Wenn der draußen bleibt rutscht Kabasele (Verteidiger von Watford) ins Team, welcher natürlich getroffen hat etc... Es nervt so sehr, wenn man denkt bitte nicht den oder den einwechseln und dann kommt's (natürlich) doch so.
Ich stell mir das einfach viel entspannter und besser vor, wenn man keinen Kapitän und eben 13 Spieler hat, von denen die besten 11 bewertet werden. Gleiche Vor- bzw. Nachteile für alle aber wesentlich weniger Glück im Spiel.
Fantasy-Sport-Liga.de + Fantasy-Sports-Forum.de = Alles, was du für eine erfolgreiche DFS-Karriere benötigst